zum Inhalt springen

Aktuelle Meldungen

Rechtsvergleichendes Seminar zum Eigentumserwerb im WiSe 25/26

 

Zum WS 2025/26 biete ich ein Schwerpunktseminar für den SPB 7 (Rechtsentwicklung der Moderne) an. 

In rechtsvergleichender und/oder historischer Perspektive werden Fragen zu den Arten, Eigentum zu erwerben, erörtert, etwa ob für die rechtsgeschäftliche Übereignung die Wirksamkeit des zugrunde liegenden Schuldvertrags erforderlich ist, ob und wann ein gutgläubiger Erwerb vom Nichtberechtigten möglich ist, ob und wann man Eigentum „ersitzen“ kann und welche Rechte und Pflichten ein Finder hat. Die Lösung des BGB kann dabei mit Lösungen aus anderen, gegenwärtigen oder früheren Rechtsordnungen, verglichen werden. Dabei gibt es über die möglichen Vergleichsrechtsordnungen, den Zugang zu Literatur und die Art des Vergleichs zu Beginn eine Einführung.

Als Termin für eine Vorbesprechung ist geplant der 17. Juli, 17 Uhr, am Lehrstuhl.

Die Themenausgabe kann direkt am 17. Juli, am darauffolgenden Montag (21. Juli) oder nach Absprache auch später stattfinden.

Das Seminar selbst findet als Blockseminar am 21. und 22. November 2025 in Zollstock statt.

Prof. Dr. Sonja Meier LL.M.

Abholung Klausuren & Hausarbeiten

Arbeiten aus dem Vorsemester können nach Absprache im Laufe des Folgesemesters in unserem Institut abgeholt werden.

Senden Sie dazu bitte einen an den Öffnungszeiten orientierten Terminvorschlag an das Sekretariat oder rufen Sie an.

Die Öffnungszeiten und Kontaktdaten finden Sie auf unserer Website.